For international readers

31.10.2015

Erster Schultag

Merhaba!

Ich bin wieder zurück und das mit neuem Layout. Ihr könnt mir gerne eure Meinung oder Verbesserungsvorschläge dazu schreiben. Übrigens danke für über 1000 Aufrufe !

Die Schule hier hat am 28.September angefangen, aber da ich keine Zeit hatte zum Schreiben, kommt dieser Post erst jetzt. Dafür muss ich mich erstmal entschuldigen!
Der erste Schultag...ihr könnt euch vorstellen wie aufgeregt ich war. Ich zog mir meine Schuluniform an, es war ein komplett neues Gefühl. Aber es fühlte sich gut an. Ich bin froh eine Schuluniform zu tragen. Es macht alles so viel einfacher. Meine Schule fängt um 8 Uhr an. Meine Gastmutter fuhr mich zur Schule, aber wir waren spät dran. Zum Glück war ich nicht die Einzige, die spät war. Jeder Schüler wartete auf dem Appellplatz, um die Nationalhymne zu singen. Alle standen in Reihen in ihren Klassen. Endlich fing jemand vorne an zu reden, aber es war unwichtig und langweilig. Nachdem das vorbei war, rief ein Lehrer ganz laut "Rahat!" und alle stellten sich mit leicht geöffneten Beinen und Armen nach hinten hin. Dann wurde "Dikkat!" gerufen und jeder stellte sich gerade hin mit Armen an den Seiten. Die Nationalhymne wurde gespielt und alle sangen mit. Außer ich natürlich. Als zu Ende gesungen wurde, hörte man wieder "Rahat" und man lockerte sich. Alle strömten zu ihren Klassenräumen.





Da stand ich vor dem Klassenraum und traute mich nicht hinein. Einen Moment später stand ich in der Klasse, da mich der Direktor in den Raum nahm. Er sagte etwas, was ich nicht ganz verstand und ging auch wieder. Die unvollständige Klasse schaute mich nur kurz an. Ich versuchte mir einen Sitzplatz zu suchen, aber ich traute mich nicht mich neben jemanden zu setzen. Im Nachhinein hätte  ich es einfach gemacht, da es jeder tat. Die Klasse wurde neu gemischt. Schließlich bat mir ein Junge neben sich den Platz an.

 Der erste Schultag hier ist immer sehr chaotisch. Entweder der Lehrer kommt zu spät oder er kommt gar nicht. Man plaudert nur in den Stunden und lernt gegebenfalls die neuen Lehrer kennen.
Wie ich schon angedeutet habe wurde ich nie richtig meiner Klasse vorgestellt. Deshalb wussten auch vielleicht einige nicht, dass eine Ausländerin in der Klasse sitzt. Niemand schenkte mir Beachtung. Ich war total alleine. Nur mein Sitznachbar wechselte ein paar Worte mit mir und ein anderer fand es schön mich kennen zulernen. Dann in einer Pause kam ein Mädchen auf mich zu und redete mit mir. Ein paar Sekunden danach stand plötzlich fast die gesamte Klasse um mich. Ich wurde angestarrt und mir wurden Fragen gestellt. Endlich wusste man von mir. Doch im nächsten Moment waren alle wieder weg und ich war erneut alleine. So verging der Tag und um 15 Uhr war dann Schluss.Meine Gastmutter, die den ganzen Tag in der Schule wartete, nahm mich dann mit nach Hause.
Zusammenfassend kann ich sagen: ich habe mir den Tag viel besser vorgestellt. Deswegen ein Tipp an alle angehenden Austauschschüler und allgemein auch an alle: Habt nicht zu hohe Erwartungen. Dann wird man weniger enttäuscht. Natürlich kann bei euch dieser Tag ganz anders ablaufen. Aber das ist so ein Universaltipp für alle Situationen.
Ich kann euch schon mal im Vorraus sagen, dass ich mich jetzt viiieel besser in der Schule fühle. Man gewöhnt sich an alles. Aber ich plane einen weiteren Post zum 1. Monat und zur Schule allgemein, deswegen verrate ich nicht zu viel.
Ich hoffe euch hat dieser Blogpost gefallen. Falls euch irgendetwas zu meinem Austausch interessiert und ihr Fragen habt, dann könnt ihr mir die super gerne stellen, ich würde mich total freuen!
Viel Spaß bei allem was ihr noch vorhabt und bis bald!
See you.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen